Urlaub in und mit der Natur
Nachhaltigkeit im Feichtnerhof & im Kaunertal
Die Natur ist unser Rückzugsort, unsere Inspiration, unser Zuhause – deshalb setzen wir alles daran, sie zu schützen und zu bewahren. Wir leben unsere soziale Verantwortung und bemühen uns, den Nachhaltigkeitsgedanken in all unsere Entscheidungen einfließen zu lassen.
Seit Juli 2025 dürfen wir uns außerdem stolz als erstes Hotel im Oberen Gericht bezeichnen, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde – ein Meilenstein, auf den wir sehr stolz sind.


Zum Schutz der Natur, die uns umgibt, setzen wir auf verschiedene Maßnahmen
da kommt's her
Als einziges Mitglied in unserer Region sind wir Teil der tirolweiten Initiative #dakommtsher. Für uns ist es wichtig, regionale Produkte zu verwenden und die Herkunft unserer Produkte zu kennen. Für unsere Region und unsere Gäste.
Regionalität & kurze Wege
Eine Vielzahl unserer Produkte stammt direkt von Almen, Landwirten und kleinen regionalen Händlern – darunter Käse, Honig, Fleisch- und Wurstwaren. Diese hochwertigen Erzeugnisse präsentieren wir mit Stolz an unserem Buffet.
Wir setzen auch auf saisonale und regionale Produkte, um Transportwege zu minimieren.
Verantwortunsvoller Umgang mit Lebens- und Reinigungsmitteln
Durch regelmäßigen Austausch mit unserem Küchen-, Service- und Reinigungsteam stärken wir das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln und Reinigungsmitteln.
Müll vermeiden &
Wasser sparen
Müllvermeidung ist uns ein zentrales Anliegen: Wir haben den Einsatz von Plastik und Dosen massiv reduziert und verzichten im Restaurant weitgehend auf Einzelverpackungen. Ergänzend haben wir Maßnahmen zur Wassereinsparung eingeführt.
ÖFFENTLICHER VERKEHR
Wir fördern den öffentlichen Verkehr, indem wir sicherstellen, dass die Linienbusse direkt vor unserem Hotel halten. Auch der Skibus zum Gletscher ist kostenlos und umweltfreundlich unterwegs.
E-Mobilität
Wir fahren grün. Ein Teil unserer Firmenflotte wurde bereits auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Unsere E-Ladestation, die unseren Gästen gegen Gebühr zur Verfügung steht, wird zu 100 % mit Strom aus erneuerbaren Energien
Vorteile für Mitarbeiter:innen
Einige unserer Mitarbeitenden sind ganzjährig bei uns beschäftigt und profitieren von umfangreichen Sozialleistungen. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Lokale Handwerksbetriebe
Bei Bauprojekten und der Einrichtung unserer Zimmer verwenden wir bevorzugt natürliche, regionale Materialien und arbeiten eng mit lokalen Handwerksbetrieben
Energiesparende Haustechnik
In den vergangenen Jahren haben wir umfassend in die thermische Sanierung unseres Hauses sowie in die Optimierung der Heizsysteme investiert. Darüber hinaus wurde unsere gesamte Beleuchtung auf energiesparende LED-Technologie umgestellt – mit spürbar positiven Effekten auf den Energieverbrauch.

Urlaub im Kaunertal – das ist die bewusste Entscheidung für Natur, Nachhaltigkeit und gelebten Umweltschutz.
Weil’s unsere Natur ist
Nachhaltigkeit im Kaunertal
Im Kaunertal steht seit Jahrzehnten eine ganzheitliche Entwicklung im Fokus – im Einklang von Ökologie, sozio-kulturellem Miteinander und wirtschaftlicher Nachhaltigkeit. Diese Entwicklung wird von den Einheimischen aktiv getragen und mitgestaltet.
Das gesamte Kaunertal ist mit dem österreichischen Umweltzeichen für Destinationen ausgewiesen. Im Rahmen dieser Auszeichnung setzt die Tiroler Tourismusregion gezielte Maßnahmen für eine umweltverträgliche Tourismusentwicklung:
Naturpark Kaunergrat
Der Naturpark Kaunergrat steht als Ruhe- und Schutzraum im Zentrum nachhaltiger Naturerlebnisse.
E-Mobilität
Vor Ort wird klimafreundliche Mobilität großgeschrieben – sowohl bei der An- und Abreise, als auch bei der Mobilität im Tal.
Kostenlose Wanderbusse
Kostenlose Wanderbusse bringen unsere Gäste während der warmen Jahreszeit zu den Almen und anderen Ausflugszielen. Und im Winter hält der kostenlose Skibus direkt vor unserem Hotel.
Wanderguide - Genau mein Klima
Der „WanderGuide – Genau mein Klima“ informiert über klimatische Besonderheiten im Kaunertal und gibt wertvolle Tipps zur Tourenplanung.
Raus aus Öl
Mit der „Raus aus Öl“-Initiative unterstützt der Tourismusverband Vermieter:innen aktiv beim Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme.
Kaunertaler Gletscherbahnen
Die Kaunertaler Gletscherbahnen – als größter Arbeitgeber der Region – bekennen sich ebenfalls zu einem ökonomischen Weg, der einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen ebenso betont wie den sinnvollen Einsatz von Technologie im Sinne des sozialen Fortschritts.
Klimafreundliche Wanderbusse

